Interview mit Rudolf Bönsch, Herausgeber von
Fakten & Tipps edition 50plus
Kosten für Pflege werden immer noch häufig unterschätzt
Eine private Pflegezusatz-Versicherung fängt Kosten auf
Das reicht aber in den meisten Fällen nicht aus. Erfahrungen zeigen, dass in Pflegestufe I rund 300 EUR oder mehr anfallen, als die gesetzliche Pflegeversicherung leistet. Neben der reinen pflegerischen Unterstützung benötigen die meisten Pflegebedürftigen auch noch Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen und der Gartenarbeit. Alles Ausgaben, die bezahlt werden müssen.
Um im Pflegefall nicht auch noch finanzielle Sorgen zu haben empfiehlt es sich eine Pflegetagegeld-Versicherung abzuschließen. Aber wie findet man die passende? Wir haben dazu Rudolf Bönsch, den Herausgeber von Fakten & Tipps edition 50plus, befragt.
ahano.de - Warum ist eine Pflegezusatz-Versicherung wichtig?
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist keine Vollkasko Versicherung, war auch nie als eine solche gedacht. Auch die aktuellen Diskussionen über eine kapitalgedeckte Säule der Pflegeversicherung haben nur zum Ziel das Leistungsniveau von heute langfristig sicherzustellen.
Um im Fall der Fälle nicht auch noch finanziell auf Hilfe anderer angewiesen zu sein, sollte jeder durchrechnen lassen, ob die eigenen Mittel ausreichen. Oder ob eine zusätzliche Absicherung notwendig ist.
ahano.de - Wer bietet Pflegezusatz-Versicherungen an?
Es gibt mehr als 30 Anbieter von Pflegezusatz-Versicherungen. In neutralen Vergleichen, wie zum Beispiel von Finanztest sind immer mehr Fußnoten als Anbieter. Das zeigt, man muss sich ganz genau die einzelnen Bedingungen anschauen. Ein auf diesen Bereich spezialisierter Berater kann dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
ahano.de - Auf welche Kriterien sollte man bei der Auswahl achten?
- Leistung ab Pflegestufe I (nur Stufe III ist sinnlos da nur 10% aller Pflegebedürftigen in Stufe III sind)
- Gleiche Leistung bei Pflege zu Hause wie im Heim (schließlich werden die meisten Menschen zu Hause gepflegt)
- Kein Unterschied zwischen Laienpflege und Fachpflege
- Nachweis der Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse muss ausreichend sein. So vermeiden Sie lange Leistungsprüfungen und Doppelbegutachtungen
- Keine Kostennachweise, das Geld sollte zur freien Verfügung sein
- Gegebenfalls auch Leistung in der Pflegestufe 0
- Einfache und verständliche Gesundheitsprüfung. Kaum jemand ist mit 60 noch kerngesund daher sollte Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Osteoporose aber auch Krebs kein Ausschlusskriterium sein
- Keine Warte- und Karenzzeiten
- Die Leistungen sollten später noch angepasst werden können
- Die Versicherung sollte in ganz Europa (EU) zahlen
ahano.de - Und wenn man darauf achtet, dann findet man die
passende Versicherung?
Jein weitere Punkte sind auch: Muss man im Pflegefall weiter den Beitrag zu Versicherung zahlen oder nicht. Hier kann man aber rechnen was kostet mich diese Leistung mehr.
Auch kann es für den Einzelnen wichtig sein, dass die Versicherungsleistungen in den einzelnen Pflegestufen nicht in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Wenn ich für jede Pflegestufe selbst einen Betrag wählen kann, bin ich in der Lage genau auf meine Vorstellung und meinen Bedarf einzugehen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn man auch in Pflegestufe I zu Hause hohe Leistung möchte, um vielleicht eine Pflegekraft im eigenen Haus zu finanzieren.
ahano.de - Was kostet eine Pflegezusatz-Versicherung?
Auf jeden Fall sollte man sich vor Abschluss einer Pflegezusatz-Versicherung ausführlich beraten lassen. Dabei sind die Leistungen der Versicherung genauso wichtig, wie die Ermittlung des zusätzlichen finanziellen Bedarfs im Pflegefall.
Lassen Sie sich beraten und auf Grundlage Ihrer Wüsche und Bedürfnisse im Alter ein individuelles unverbindliches Angebot zum Thema Pflegezusatz-Versicherung erstellen.
Fordern Sie ein individuelles und unverbindliches Angebot an
Gerne beraten wir Sie zum Thema Pflegezusatzversicherung und erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot.
Mehr Informationen zu den Kosten einer Pflegezusatzversicherung finden Sie hier: >> Pflegezusatz-Versicherung: Beitrags-Übersicht
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Dienstag, den 02. März 2021