Gehirnjogging - Gedächtnistraining
Sudoku Geschichte
Die Geschichte von Sudoku beginnt mit einer Erfindung des Schweizer Mathematikers Herrn Leonhard Euler. Dieser hat im 18. Jahrhundert ein Zahlenrätsel mit dem Namen "Lateinisches Quadrat" erfunden. Das Spielfeld der lateinischen Quadrate war im Gegensatz zu den heutigen Sudokus noch nicht in Blöcke aufgeteilt.
Erst 1979 wurde das Sudoku in der heute bekannten Form das erste Mal in der Zeitschrift "Dell Pencil Puzzles & Word Games " unter dem Namen "Number Place" veröffentlicht. Der Unterschied zu den lateinischen Quadraten bestand darin, dass es beim Sudoku noch sogenannte Blöcke gab, welche das Spielfeld unterteilen.
Anzeige
Der große Durchbruch gelang 1986 in Japan. Hier veröffentlichte die japanische Zeitschrift Monthly Nikolist regelmäßig Sudokus. Aus dieser Zeit stammt auch der Name für das Zahlenrätsel - Sudoku. Der Neuseeländer Wayne Gould brachte dann das Sudoku von einer Japanreise mit nach England. Über sechs Jahre entwickelte dieser eine Software, die Sudokus auf Knopfdruck erstellen konnte. Mit dieser Software ging er zur Times, welche dann regelmäßig Sudokus veröffentlichte. Inzwischen hat Sudoku die Welt erobert. In vielen Ländern hat das Zahlenrätsel Sudoku unzählige Rätselfreunde in seinen Bann gezogen.
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Mittwoch, den 14. April 2021