Sudoku - die magischen Zahlen
Sudoku ist ein Zahlenrätsel, dass sich ausgezeichnet für das tägliche Gehirntraining eignet. Sudoku wird auf einem quadratischem Spielfeld gespielt. Das Spielfeld ist wiederum in drei mal drei Blöcke unterteilt. Jeder dieser Blöcke besteht aus 9 Kästchen. Das gesamte Spielfeld besteht somit aus 81 Kästchen, die sich 9 Spalten und 9 Reihen zuordnen lassen. Von diesen 81 Feldern sind typischerweise 22 bis 36 Felder vorgegeben. In den Feldern können Zahlen zwischen 1 bis 9 stehen.
Sudoku online spielen oder ausdrucken
ahano-Sudoku können Sie online spielen oder ausdrucken. Falls Sie einmal nicht mehr weiterkommen, können Sie zusätzliche Felder aufdecken. Sobald Sie ein Sudoku richtig gelöst haben, wird Ihnen ein neues Sudoku angezeigt.
Sudoku - Wenige Zahlen sorgen für unendlichen Rätselspaß
In den letzten Jahren hat ein simples Zahlenrätsel einen wahren Siegeszug hingelegt und weltweit unzählige Menschen in den Bann gezogen. Jedermann, der auch nur über ein bisschen freie Zeit verfügte, machte sich daran, dem Sudoko zu frönen, wobei diese Art des Rätsels bis heute nichts von seinem Charme eingebüßt hat. Unendlich viele Lösungsmöglichkeiten und diverse Schwierigkeitsstufen sorgen einfach dafür, dass immer ein hohes Maß an Spannung und Anforderung vorhanden ist. Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Sudoku keine Erfindung der Neuzeit ist, die Wurzeln finden sich schon sehr viel früher!
Eine einfache Idee sorgt für Aufsehen
Ein Blick auf die Ursprünge des beliebten Rätsels zeigt, dass sich direkte Vorläufer bereits im 18. Jahrhundert finden. Als Initiator dient dabei der Mathematiker Leonhard Euler aus der Schweiz. Dieser nämlich erschuf ein Zahlenrätsel mit dem klangvollen Namen lateinisches Quadrat, welches zwar aus lediglich einem Block bestand, jedoch gerade zur damaligen Zeit wenigstens genauso viel Rätselspaß versprach, wie das heutige Sudoko. Auch hier wurden Zahlen eingetragen, wobei jede dieser Ziffern pro Zeile und Spalte nur einmal vorkommen durfte. Es lässt sich also ganz deutlich erkennen, dass das lateinische Quadrat ein naher Verwandter des gängigen Sudoku-Rätsels ist, wobei heutige Versionen natürlich wesentlich ausgereifter und somit auch kniffeliger sind. Nachdem das lateinische Quadrat auf der Bildfläche erschienen war, dauerte es jedoch noch rund ein Jahrhundert, bis das erste Sudokurätsel das erste Mal in einer Zeitschrift veröffentlicht wurde. Im Jahr 1979 war es schließlich so weit und ein einzigartiger Siegeszug stand an seinem direkten Anfang. Und eines ist klar, wer bereits einmal einen Versuch im Sudoku gewagt hat weiß, wie mitreißend und aufregend dieser Rätselspaß ist!
Einfache Regeln sorgen für unendlichen Rätselspaß
Was die Regeln des Sudoko angeht, so sind diese im Grunde genommen relativ einfach. Meist müssen Zahlenreihen zwischen eins und neun in Blöcke unterteilte Quadrate eingetragen werden, wobei jede dieser Zahlen pro Spalte, Zeile und Quadrat nur einmal vorkommen darf. Was sich nun auf Anhieb sehr simpel anhören mag, kann in der Praxis jedoch sehr schnell für großes Kopfzerbrechen sorgen. Doch gerade das macht für viele Menschen eben den großen Reiz des Sudoku aus. Nichtsdestotrotz müssen Anfänger sich nun keine Sorgen über eventuelle Startschwierigkeiten machen, da es beim Sudoku einige verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. Somit können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Rätselfreunde ein passendes Level finden und das Gehirn so richtig schön auf die Probe stellen. Am besten geht dies natürlich mit kostenlosen Sudoku-Spielen!
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Donnerstag, den 21. Januar 2021