Teilnehmerprofil öffnet sich nicht
Falls sich das Profil Ihres Gesprächsteilnehmers nicht automatisch öffnet, liegt das häufig an der Einstellung für Popups in Ihrem Browser. Der häufigste Grund ist ein aktivierter Popup-Blocker. Ein Popup-Blocker verhindert das automatische Öffnen eines weiteren Fenster. Popup-Blocker können aber gezielt für bestimmte Webseiten ausgeschaltet werden.
So schalten Sie Ihren Popup-Blocker für den Chat aus
1. Internet Explorer (ohne google Toolbar)
Gehen Sie in der oberen Leiste im Browser auf Menüpunkt Extras Internetoptionen. Nun erscheint eine Registrierkarte. Wenn Sie den Popup-Blocker für alle Seiten herausnehmen wollen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf Popup-Blocker deaktivieren. Wollen Sie nur für die Seite ahano.de den Popup-Blocker deaktivieren (empfohlen), dann klicken Sie auf die Schaltfläche Popupblockereinstellungen. Jetzt geht ein weiteres Fenster auf. Hier tragen Sie unter Adresse der Webseite die zugelassen werden soll folgendes ein: www.ahano.de

Wenn Sie eine google-Toolbar installiert haben, können Popups auch durch die google-Toolbar blockiert werden. In der google-Toolbar befindet sich eine Schaltfläche, welche zwei unterschiedliche Werte annehmen kann:
- keine Popups
- Popups okay
Immer wenn Sie auf diese Schaltfläche mit der Maus klicken, nimmt diese den jeweils anderen Wert an. Achten Sie darauf, dass die Schaltfläche den Wert Popups okay zeigt. Dann werden Popups nur für die Seite ahano.de zugelassen. Falls in Ihrer google-Toolbar diese Schalfläche fehlt, gehen Sie auf den Menüpunkt Einstellungen. Hier können Sie weitere Einstellungen für die Popupbehandlung im Browser vornehmen.

3. Firefox
Gehen Sie in der oberen Leiste im Browser auf Menüpunkt Extras Einstellungen. Nun erscheint eine Registrierkarte. Klicken Sie jetzt mit der Maus die Weltkugel oder den Globus. Dieser ist nun blau hinterlegt und somit aktiv. Jetzt sollte es einen Menüpunkt Pop-Up-Fenster blockieren geben. Nehmen Sie dort das Häkchen raus. Dann werden alle Popups zugelassen. In der gleichen Zeile befindet sich auch eine Schaltfläche: berechtigte Websites. Wenn Sie nur für ahano.de den Popup-Blocker herausnehmen möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Es geht ein neues Fenster auf. Dort geben Sie in der Zeile Adresse für Websites wie oben beschrieben www.ahano.de ein.


4. Netscape
Gehen Sie in der oberen Leiste auf den Menüpunkt Extras Popup-Manager Über das Blockieren von Popups. Es geht ein kleines Fenster auf. Hier klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.

Nun geht ein weiteres Fenster auf. Hier gehen Sie analog zum Firefox Browser vor (wie oben beschrieben).

Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Montag, den 18. Januar 2021