Mühlen, Fachwerk und Kulturgeschichte
Die Vielfalt des Teutoburger Waldes auf ausgewählten Radtouren entdecken
Von Mühle zu Mühle radeln
Gemütlich mit dem Drahtesel von Mühle zu Mühle radeln, dem Klappern des Wasserrads lauschen und in Müllerhäusern am Backtag frischen Butterkuchen genießen - das können Radausflügler auf der sogenannten Mühlenroute. Die 320 Kilometer lange Rundtour führt durch eine reizvolle Kulturlandschaft mit malerischen Dörfern und lebendigen Städten und verbindet 43 mit Wind, Wasser, Pferdekraft oder Motoren angetriebene Mühlen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke.
Fahrradspaß mit Fachwerkjuwelen
Oder wie wäre es mit einer Etappe auf dem beliebten Weser-Radweg? Von der schmucken Fachwerkstadt Rinteln mit ihren engen Gassen und malerischen Winkeln führt eine 26 Kilometer lange Strecke über Vlotho nach Bad Oeynhausen. Unterwegs kann man am Doktorsee eine erfrischende Radpause einlegen und einen Abstecher nach Bückeburg machen, wo das Schloss, Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe, zu einer Besichtigung einlädt.
Unterwegs auf der Fürstenroute
Viel zu sehen gibt es auch auf der Fürstenroute Lippe. Der 150 Kilometer lange Rad-Rundweg ist eine Zeitreise durch 800 Jahre Kulturgeschichte und verbindet sieben historische Stadtkerne - darunter die von Detmold, Bad Meinberg, Schwalenberg und Lemgo - und zahlreiche Herrensitze, Schlösser und Gutshöfe im "Land des Hermann". In den Orten können die Ausflügler aufwändig restaurierte Fachwerkhäuer und Bürgerhäuser mit reich verzierten Fassaden im Stil der Weserrenaissance entdecken und das geschichtliche Flair genießen. Im Schloss Brake in Lemgo ist diesem Baustil ein Museum gewidmet. Die Entspannung lässt beim Radeln durch die abwechslungsreichen Landschaften mit flachen Gebieten an Werre und Bega und dem waldreichen Hügelland im Norden und Osten von Lippe nicht lange auf sich warten.
Ähnliche Artikel:
Anzeige

Viel Abwechslung am Ostseestrand
Entlang der mecklenburgischen Küste geht es von Hafen zu Hafen
(djd). Die ersten Sonnenstrahlen vom Strandkorb aus genießen, den Start der maritimen Saison in den Häfen beobachten oder am Naturstrand spazieren geh...... lesen
Ferienglück am Ostseestrand
Im Seebad Sellin auf Rügen werden Stubenhocker zu Seeräubern
(djd). Ob in der Schule, bei den Hausaufgaben oder beim Spielen - das Leben vieler Kinder wird heute maßgeblich von digitalen Medien bestimmt. Oftmals...... lesenGehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Samstag, den 16. Januar 2021