Bilder bearbeiten
Auf einem Windows-Rechner haben Sie mehrere Möglichkeiten Ihr Bild zu bearbeiten. Am Einfachsten gehen Sie über den Explorer (Mit der linken Maustaste auf Start und dann Explorer anklicken). Im Explorer suchen Sie die entsprechende Datei, in welcher Sie Ihre Bilder abgelegt haben. Gehen Sie nun auf der Schaltfläche Ansicht auf Filmstreifen. Mit der Schaltfläche nächstes Bild gehen Sie nun soweit, bis das gewünschte Bild erscheint. Auf der unteren Leiste (Filmstreifen) machen Sie mit der rechten Maustaste einen Doppelklick auf das entsprechende Bild. Dieses öffnet sich nun großflächig.

Am unteren Ende des Bildes erscheint jetzt eine Menüleiste. Hier klicken Sie auf das zweite Symbol von rechts. Auf diesem Symbol ist eine Landschaft abgebildet.

Im nächsten Schritt öffnet sich das Bild im Bildbearbeitungsprogramm Paint. Wählen Sie unter Bild - strecken / zerren aus.

Nun können Sie das Bild proportional verkleinern oder auch vergrößern. Aber geben Sie bitte immer die gleichen Zahlen bei horizontal strecken und vertikal strecken ein. Ansonsten wird Ihr Bild verzerrt ausgegeben.

Jetzt gehen Sie auf Datei - speichern unter und geben bitte einen neuen Dateinamen für Ihr Bild ein. Ansonsten wird Ihr Originalbild überschrieben.

Wenn Sie nun die aktuelle Dateigröße Ihres Bildes erfahren möchten, können Sie das unter Datei - Attribute. Wenn das Bild nicht größer als 300.000 Bites (300kb) ist oder beide Kantenlängen nicht 340 Pixel überschreiten, können Sie das Bild in Ihr Profil einstellen.

Weitere Bildbearbeitungsprogramme
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Bildbearbeitungsprogramme für den Windowsrechner. Häufig finden Sie unter Start - Programme auch einen Microsoft Foto Standard Editor. Dieser arbeitet ähnlich wie Paint, ist aber etwas umfangreicher von den Menüs. Auch bei vielen Digitalkameras ist häufig ein Bildbearbeitungsprogramm in der beiliegenden Software enthalten.
Die meisten Programme folgen diesem Prinzip
- Datei öffnen: Hier können Sie das Bild auswählen
- Format Bildgröße anpassen: Hier können Sie die gewünschte Bildgröße eingeben
- Datei - speichern unter: Hier können sie dem Bild einen neuen Namen geben und speichern.
Online Bildbearbeitungsprogramme
Auch finden sich im Internet einige Bildbearbeitungsprogramme, die direkt online Ihr Bild bearbeiten. Geben Sie doch einmal bei google oder einer anderen Suchmaschine Bilder online bearbeiten ein.
Weitere Seiten zum Thema Partnersuche und Profil bearbeiten
- Partnersuche - Suchmaske
- Partnersuche - eigenes Profil erstellen
- Partnersuche - Profilverwaltung
- Partnersuche - Formular bearbeiten
- Partnersuche - Bilder zur Kontaktanzeige veröffentlichen
- Partnersuche - Bilder bearbeiten
- Partnersuche - Bildergalerie
- Partnersuche - Favoritenliste
- Partnersuche - besuchte Profile
- Partnersuche - private Räume im Chat
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Mittwoch, den 20. Januar 2021