Alte Auto-Liebe rostet nicht
Im Frühjahr benötigen Oldtimer und Cabrios besondere Pflege
Reifen und Co.: Frühjahrs-Check nach langer Standzeit
Gerade nach der langen Winterpause, die mit monatelangen Standzeiten in der Garage verbunden ist, haben Oldtimer-Besitzer alle Hände voll zu tun. Öl- und Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren, die Batterie wieder aufladen, die Reifen unter die Lupe nehmen, die Karosserie auf Hochglanz polieren: Alte Fahrzeuge sind ein schönes, aber auch zeitintensives Hobby. Das gilt für "echte" Oldtimer, die bereits 30 Jahre und älter sind, ebenso wie für die sogenannten Youngtimer, die 15 bis 30 Jahre auf dem Buckel haben. Bei Cabriolets kommt die aufwändige Pflege des Textilverdecks mit Spezialreinigern noch hinzu.
"Auch wenn das Auto betagt ist - sicherheitsrelevante Teile wie etwa die Reifen sollten sich in einem neuwertigen Zustand befinden. So ist es unerlässlich, dass sie eine ausreichende Profiltiefe aufweisen. Nähern sich Sommerpneus dem Wert von nur noch drei Millimetern, sollte man neue Reifen aufziehen lassen", betont Thierry Delesalle von ReifenDirekt.de. Oldtimer werden meist wenig bewegt, so dass die Reifen nur wenig Verschleiß aufweisen. Daher gilt eine zweite wichtige Empfehlung: Sind die Pneus bereits sechs Jahre in Gebrauch, wird ebenfalls ein Austausch empfohlen.
Oldtimer-gerechte Reifen finden
Oldtimer-Besitzer legen Wert darauf, einen möglichst originalgetreuen Zustand ihres Fahrzeugs zu erhalten. Nur woher etwa oldtimer-gerechte Reifen nehmen? Oft sind heute nicht mehr übliche Reifenformate gefragt, die in den wenigsten Werkstätten vorrätig sind. Hier helfen Onlineshops wie etwa www.reifendirekt.de weiter, die eine eigene Rubrik für Oldtimerfans anbieten. Auch seltene Formate oder klassische Ausführungen wie die früher so beliebten Weißwandreifen finden Oldtimerfans hier, viele Modelle sind sogar direkt ab Lager verfügbar - entweder zur Lieferung nach Hause oder zu einem von über 9.500 Montagepartnern bundesweit.
Reifen, Bremsen und Licht in einem einwandfreien Zustand geben bei Ausfahrten mit dem Oldtimer ein sicheres Gefühl. Wichtig ist aber auch, dass die Person am Steuer mitdenkt: Die alten Fahrzeuge weisen eben nicht die heute bekannten Sicherheitsextras wie ABS oder ESP auf. "Das sollte man sich vor jeder Tour bewusst machen und die eigene Fahrweise darauf anpassen", empfiehlt Thierry Delesalle. Schließlich soll die Freude am betagten Blech noch viele Jahre unfallfrei andauern.
Anzeige
Gute Investition
Die Wertstabilität von Familienautos wirkt sich auch auf die Finanzierung aus
(rgz). Geräumig, komfortabel und absolut sicher soll es sein: Die Wünsche an ein Auto ändern sich, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Neben Kinderwagen, Ba...... lesenHonda NSX - Hochleistungssportler im Anmarsch
Ab Sommer 2016 ist das rund 160.000 Euro teure Modell erhältlich
(dmd). Fans warten schon seit Jahren darauf. Mittlerweile steht fest, dass die Produktion jetzt anläuft und nächsten Sommer der Honda NSX in Europa er...... lesenGehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Sonntag, den 17. Januar 2021