Seltene Opernhandschrift wiederentdeckt
Mitarbeiterin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften identifiziert Erstniederschrift der Oper "Rosamunde" von Anton Schweizer
Die Oper "Rosamunde" ist nach der "Alceste" das zweite wichtige Ergebnis einer seit 1772 bestehenden Zusammenarbeit Schweizers mit dem Dichter Christoph Martin Wieland.
Das Werk war ein Kompositionsauftrag des Kurfürsten Carl Theodor für die große Hofoper im Mannheimer Schloss. Die geplante Uraufführung am 11. Januar 1778 fiel allerdings wegen der Hoftrauer anlässlich des Todes des bayerischen Kurfürsten Maximilian III. aus. Sie wurde am 20. Januar 1780 am Mannheimer Hof- und Nationaltheater nachgeholt.
Das Partiturautograph der Oper "Rosamunde" gehört zu den wenigen erhaltenen Originalhandschriften Schweizers, da seine Manuskripte dem Bäcker, bei dem er bis zu seinem Tode 1787 in Gotha wohnte, zum Ofenheizen gedient haben sollen.
Nach dieser Originalhandschrift und einer späteren Abschrift der Oper erstellte die Forschungsstelle "Südwestdeutsche Hofmusik" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften das Notenmaterial für die Erstaufführung der Oper Rosamunde, die im Rahmen der diesjährigen Schwetzinger Festspiele am 20. Mai im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses stattfinden wird.
Quelle: Informationsdienst Wissenschaft e.V.
Ähnliche Artikel:
Werkzeug-Gebrauch bei Schimpansen: Eine Frage der Kultur
Musées de Papier: eine "Augsburger" Ausstellung im Louvre
Zum 40. Todestag von Erich Heckel
Stätten einzigartiger Schönheit für die Zukunft sichern
7. Violinwettbewerb Leopold Mozart: 64 junge Spitzen-Geigerinnen und -Geiger aus 23 Nationen in Augs
Aufgetaucht: Porträt des berühmten Würzburger Hofgärtners Mayer
Anzeige
Werkzeug-Gebrauch bei Schimpansen: Eine Frage der Kultur
Benachbarte Schimpansengruppen benutzen trotz ähnlicher ökologischer Bedingungen in ihrem Lebensraum verschiedene Hämmer zum Nüsseknacken
Im Taï-Nationalpark an der westafrikanischen Elfenbeinküste knacken Schimpansen Nüsse der Art Coula edulis mithilfe von Stein- und Holzhämmern und ver...... lesenMit wenig Energie durch die Innenstadt von Rotterdam
Das Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz geht vom 17. bis zum 19. Mai 2012 mit dem Ökomobil SAX4 beim Shell Eco-marathon an den Start - neu sind das Chassis und die verbesserte Lenkung
Beim größten Wettbewerb für nachhaltige Mobilität in Europa - dem Shell Eco-marathon in Rotterdam - treten 227 Teams von Hochschulen und Universitäten...... lesenGehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Dienstag, den 13. April 2021