Kakuro - Spielregeln für Kakuro
Das Kakuro-Spielfeld ist eine Mischung zwischen Sudoku und dem klassischen Kreuzworträtsel. Das Spielfeld hat eine Kantenlänge von 10 Feldern. Insgesamt sind auf dem Spielfeld 100 Felder vorhanden, von denen eine bestimmte Anzahl schon vorbelegt sind.
Anzeige
In den vorbelegten Feldern stehen meist eine oder zwei Zahlen. Diese Zahlen werden zum Lösen des Kakuros benötigt, ähnlich wie in einem Kreuzworträtsel die Umschreibungen für die Begriffe, welche es zu erraten gibt. Es gilt nun, die Teilsummen für die Zahlen, welche in den belegten Feldern stehen, zu finden. Die Zahlen der vorbelegten Felder stehen entweder über oder/und unterhalb einer diagonalen Linie.
Die Zahl oberhalb der diagonalen Linie ist die Zahlensumme aller freien Felder rechts neben dem vorbelegten Feld. Die Zahl unterhalb der diagonalen Linie ist die Zahlensumme aller freien Felder unterhalb des vorbelegten Feldes.
Dabei gelten folgende drei Regeln:
- Zum Lösen des Kakuros dürfen nur Zahlen zwischen 1 und 9 eingesetzt werden
- In jeder Summe darf jede Zahl nur einmal vorkommen
Das Spiel ist beendet, wenn alle Kästchen korrekt gefüllt sind.

Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Dienstag, den 02. März 2021