Gehirnjogging - Gedächtnistraining
Immer in Bewegung bleiben
Senioren: Hinter Passivität kann sich ein Mineralstoffmangel verbergen
Muskelaktivität unterstützen
Während bei Kindern beispielsweise das vermehrte Körperwachstum für einen erhöhten Magnesiumverbrauch verantwortlich ist, nehmen Ältere oftmals aufgrund des nachlassenden Hungergefühls weniger Nährstoffe und damit auch oft zu wenig Magnesium über die Nahrung auf. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann ein Magnesiumdefizit fördern. Eine ausgewogene Ernährungsweise allein reicht oft nicht aus, um die erschöpften Magnesiumdepots im Körper aufzufüllen. So kann das Zuführen von hochwertigem Magnesium, enthalten etwa im Trinkgranulat von Biolectra Magnesium, die Muskelvitalität unterstützen - ein Beutel mit 400 mg enthält den Tagesbedarf. Gerade im Alter ist es zudem wichtig, beweglich zu bleiben: Gezielte Aktivität verhütet den Muskelabbau, hält Sehnen und Gelenke geschmeidig, stärkt das Herz-Kreislauf-System und lässt überflüssige Fettpolster schmelzen. Weitere Informationen zum Thema Magnesium gibt es unter www.biolectra-magnesium.de.
Sport im Alter als "Jungbrunnen"
Wer im Seniorenalter mit dem Sport beginnen möchte, sollte sich vorher vom Arzt gründlich durchchecken lassen. Er berät auch, welches Training geeignet ist. Vor allem die Gelenke sollen in höheren Jahren geschont werden. Zudem ist es wichtig, in einem moderaten Tempo zu trainieren: Ältere Sportler benötigen häufigere Pausen und eine längere Regenerationszeit nach dem Sport. Eine Kombination aus Ausdauersport und Gymnastik oder Krafttraining verhindert einseitige Belastungen des Körpers.
Anzeige
Linderung bei Sonnenbrand
Empfindliche Haut sollte man im Sommer frühzeitig schützen und effektiv pflegen
(djd). Strahlender Sonnenschein sorgt für gute Laune - Freiluftaktivitäten wie Radfahren, Picknick oder Schwimmen machen jetzt richtig Spaß. Aufenthal...... lesenGute Kondition und Sportlichkeit in der Jugend schützt vor Bluthochdruck im Alter
Berlin/Heidelberg Sportliche Kinder und Jugendliche haben später deutlich seltener Bluthochdruck als bewegungsfaule und damit auch ein geringeres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob sie in jungen Jahren normalgewichtig oder zu dick waren, wie eine aktuelle Studie zeigt, auch wenn Übergewicht das Risiko noch einmal erhöht. Nur schlank sein ist also nicht genug, wenn man dabei keine gute Kondition hat, sagt Professor Dr. med. Burkhard Weisser vom Vorstand der Deutschen Hochdruckliga e. V. (DHL®), die anlässlich des Welt Hypertonie Tages am 17. Mai auf die Bedeutung von Sport und Bewegung für den Blutdruck hinweist.
Fast jeder dritte Bundesbürger leidet an Hypertonie, das Risiko steigt mit dem Alter. Aber die Weichen für späteren Bluthochdruck werden offenbar scho...... lesenGehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Samstag, den 27. Februar 2021