Gehirnjogging - Gedächtnistraining
Gefahr erkannt - und nicht gebannt
Umfrage zu cholesterinarmer Ernährung
Interesse an Cholesterinbestimmung nimmt mit dem Alter zu
Auf das tägliche Verhalten scheint dieses Wissen jedoch kaum Einfluss zu haben. Wie die Umfrage belegt, bevorzugen die wenigsten beim Einkauf regelmäßig cholesterinarme Produkte. Nur einer von vier Befragten (26 Prozent) gibt an, immer oder meistens auf den Cholesteringehalt von Lebensmitteln zu achten. Jeder zweite Mann (48 Prozent) und jede dritte Frau (33 Prozent) interessieren sich jedoch nicht dafür, wie viel Cholesterin sie zu sich nehmen. Dennoch haben drei Viertel aller befragten Frauen (75 Prozent) und rund zwei Drittel aller Männer (65 Prozent) ihre Cholesterinwerte schon einmal bestimmen lassen. Wie die Befragung zeigt, steigt das Interesse an der Cholesterinmessung ab dem 40. Lebensjahr sprunghaft an. Überraschend ist aber, dass bei den über 60-Jährigen zehn Prozent angeben, ihre Cholesterinwerte noch nie überprüft zu haben.
Bedeutung individueller Zielwerte wenig bekannt
Was eine optimale Einstellung der Cholesterinwerte betrifft, sind ältere Jahrgänge deutlich besser informiert: Gut zwei Drittel (67 Prozent) der über 50-Jährigen sind sich laut Umfrage darüber im Klaren, dass es keine allgemeingültigen Normwerte gibt. Ihnen ist bekannt, dass im Rahmen einer effektiven Vorsorge individuelle Zielwerte für das LDL-Cholesterin empfohlen werden, die sich am jeweiligen Herz-Kreislauf-Risiko orientieren. In der Altersgruppe der 40- bis 49-jährigen Befragten wissen das nicht einmal 40 Prozent.
Ähnliche Artikel:
Bluthochdruck, Diabetes, hohes Cholesterin: Wie schützt man sich vor stillen Killern
Alzheimer: Cholesterinsenker fördern Abbau gefährlicher Mini-Eiweiße im Gehirn
Cholesterinsenker begünstigt möglicherweise Arterienverkalkung - Studie der Uniklinik Köln im Europe
Arzneimittel aus Reis-Abfällen
Anzeige
Im Schlaf die Abwehrkräfte stärken
Grippe
(rgz). Bei nasskaltem Wetter haben Bakterien und Grippeviren Hochkonjunktur. Wer jetzt nicht krank werden will, muss sein Immunsystem auf Trab bringen...... lesenFasten als Jungbrunnen
Gut für die Gelenke:
(djd). Fasten aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers: Was Anhänger der Naturheilkunde schon lange aus Erfahrung wissen, erhält nun auch immer ...... lesenGehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Samstag, den 27. Februar 2021