Gehirnjogging - Gedächtnistraining
Diabetes-Diagnose und nun?

Die Diagnose stellen kann nur Ihr Arzt oder Ihre Ärztin. Er oder sie benötigt dafür Kennwerte, die man nur mit technischen Hilfsmitteln erheben kann. Das ist die Zuckermenge im Blut, und zwar nüchtern, nach dem Essen und eventuell auch noch, nachdem Sie 75 Gramm Traubenzucker eingenommen haben.
Anzeige
Den Blutzuckerspiegel senken müssen alle Diabetiker
Wenn sich der Diabetes-mellitus-Verdacht bestätigt, müssen Sie aber noch nicht zeitlebens Insulin spritzen. Diese "Insulinpflicht" trifft zu Beginn nämlich nur Typ-1-Patienten. Typ2-Patienten kommen dagegen oft jahrelang ohne Insulin aus, viele sogar zeitlebens. Das Spritzen ist heute kein größeres Problem mehr, aber es verlangt genaue Kontrolle und deshalb eine gewisse Disziplin.
Den Blutzuckerspiegel senken müssen alle Diabetiker. Die Hälfte der Typ-2-Patienten kann das einfach dadurch schaffen, dass sie abnehmen, sich regelmäßig bewegen und aufhören zu rauchen. Genau das muss auch die zweite Hälfte beherzigen, aber sie benötigt zusätzlich Medikamente. Nachdem man oft gleichzeitig den hohen Blutdruck senken muss, muss Ihre Ärztin genau über die Wechselwirkungen der Medikamente Bescheid wissen.
Der Blutzuckerspiegel ist eine Angelegenheit von 24 Stunden. Deshalb ist die ärztliche Kontrolle einmal im Vierteljahr zwar richtig, aber sie sagt nichts aus über seinen alltäglichen Verlauf. Den zu kontrollieren ist deshalb Ihre ureigene Aufgabe. Dafür bietet der Markt verschiedene Messgeräte. Wie die funktionieren und worauf Sie beim Ablesen der Werte achten müssen, bekommen Sie in Patientenschulungen ausführlich erklärt.
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Freitag, den 05. März 2021