Die Inhalte des Berufs-Orientierungstest
Der Beruf-Orientierungstest hinterfragt Ihre beruflichen Interessen und Motive, Ihre berufsbezogenen Eigenschaften und Kompetenzen und welche Arbeitsbedingungen für Sie akzeptabel sind.
Berufliche Interessen
In einem ersten Schritt erhebt der Test ein umfangreiches und fein differenziertes Profil Ihrer beruflichen Interessen. Dazu befragen wir Sie detailliert zu über 30 verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel Handwerk, Kultur, Medizin oder Recht. Hierbei geht es um die inhaltlichen Aspekte des Berufslebens und Ihre persönlichen Präferenzen für bestimmte Tätigkeitsbereiche.
Berufliche Motive
Der Mensch findet seine berufliche Erfüllung aber nicht allein durch die Ausübung bestimmter Tätigkeiten. Es gibt immer auch tiefer liegende Motive, welche wir langfristig im Berufsleben verfolgen. Aus diesem Grunde erfragen wir in einem weiteren Abschnitt, welche persönlichen Wünsche und Ziele Sie bei der Arbeit motivieren. Beispiele für diese zu Grunde liegenden Motive sind das Streben nach Erfolg, der Wunsch, anderen Menschen zu helfen oder einfach nur das Streben nach wirtschaftlicher und finanzieller Sicherheit.
Arbeitsbedingungen
Im Berufsleben wird man auch mit negativen Aspekten konfrontiert: Dies können zum Beispiel widrige Arbeitsbedingungen wie Lärm und Schmutz bei der Arbeit oder auch starke körperliche Anstrengungen sein. Auch solchen Aspekten des Berufslebens haben wir daher ein eigenes Kapitel gewidmet.
Berufsbezogenen Eigenschaften und Kompetenzen
Einen Großteil des Testverfahrens nehmen Fragen zu Ihren berufsbezogenen Eigenschaften und Kompetenzen ein. Anhand konkreter Verhaltenseinschätzungen wie auch allgemeiner Aussagen erfassen wir hier Eigenschaften aus Bereichen wie zum Beispiel Engagement und Arbeitshaltung oder auch den Umgang mit Stress und anderen Belastungen.
Die moderne Arbeitswelt erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen, die über das reine fachliche Wissen und Können hinausgehen. Solche Kompetenzen, vielfach auch als Soft-Skills bezeichnet, betreffen zum Beispiel Ihre Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Dazu gehören beispielsweise Teamfähigkeit, Konfliktstärke oder auch Kontaktstärke. Ein wichtiger Bereich sind auch ganz persönliche Kompetenzen: Hierzu zählen zum Beispiel die Fähigkeit zum Zeit- und Selbstmanagement oder auch Ihre Entscheidungskompetenz.
Biographische Angaben
Anhand verschiedener Beispiele aus Bereichen wie Freizeit und Familie erfragen wir, was Sie bereits gemacht haben und woran Sie besonders Freude hatten. Ebenso untersuchen wir, wie Ihr persönliches Umfeld Sie geprägt hat.
Persönliche Angaben
Es gibt in diesem Bereich kein Richtig oder Falsch wichtig ist, dass Sie sich möglichst ehrlich und zutreffend beschreiben. Denn nur so kann eine aussagekräftige Auswertung erstellt werden. Ihre Antworten werden später den Ergebnissen vergleichbarer Personen gegenübergestellt. Daher erheben wird am Ende des Tests ausführliche Informationen zu Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang. Erst dadurch wird es möglich, die unterschiedliche Ausprägung von Interessen, Eigenschaften und Kompetenzen zwischen verschiedenen Berufsgruppen zu untersuchen und relevante Unterschiede darzustellen.
>> Berufstest bearbeiten
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Samstag, den 16. Januar 2021