Selbstcheck zur digitalen Kompetenz
Wie gut kennen Sie sich mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer sowie mit sozialen Netzwerken aus? Was wissen Sie über Antivirenprogramme und die Kommunikationstools der Zukunft? Wie sind Sie bezüglich der Digitalisierung eingestellt und welche überfachlichen Kompetenzen zeichnen Sie aus?
Digitale Kompetenz - eine Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen
Berufe verändern sich oder verschwinden. Techniken, mit denen wir gestern kommuniziert haben, sind morgen veraltet. Aufgaben, an die wir in der Vergangenheit denken mussten, werden aufgrund der zunehmenden Vernetzung zeitgesteuert und automatisiert ausgeführt. Im Berufsleben als auch im privaten Umfeld nimmt die Digitalisierung stetig zu.
Damit werden digitale Kompetenzen immer wichtiger. Der europäische Referenzrahmen beschreibt die digitale Kompetenz als eine der wichtigen Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen. Zum Thema Digitale Kompetenz wurde von der Europäischen Union das Digital Competence Framework 2.1 entwickelt. Dieses beschreibt fünf Bereiche der digitalen Kompetenz mit jeweils acht Ausprägungen.
Die gepedu GmbH hat ein umfassendes Fragebogeninventar mit Selbstbeschreibung und einem kognitiver Leistungstest umgesetzt, der die 5 Bereiche des Digital Competence Framework 2.1 in den verschiedenen Ausprägungen erhebt.
Im Rahmen einer Kooperation mit der gepedu GmbH können Sie hier mit dem Digitalen-Kompetenz-Inventar (DKI 2.1) Ihre digitalen Kompetenzen testen.
>> Digitales-Kompetenz-Inventar bearbeiten
Durchführung und Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit für das Digitale-Kompetenz-Inventar (DKI 2.1) beträgt etwa 90 Minuten. Sie können die Bearbeitung jederzeit unterbrechen und später fortsetzen. Ihre Angaben werden von der gepedu GmbH ausgewertet. Innerhalb von 14 Werktagen erhalten Sie von der gepedu eine umfangreiche Auswertung zu Ihrer Digitalen Kompetenz als PDF-Dokument an Ihre E-Mail-Adresse. Die Teilnahme ist kostenlos.
Personenbezogene Daten

Sofern Sie eine kostenlose Kurzauswertung Ihrer persönlichen Ergebnisse wünschen, brauchen wir für den Versand der Ergebnisse lediglich eine E-Mailadresse. Die hierfür gespeicherten E-Mailadressen werden spätestens 6 Wochen nach Versand der Auswertung gelöscht.
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Dienstag, den 13. April 2021