Gehirnjogging - Gedächtnistraining
Das können Sie tun um Ihre
geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten
- Ernähren Sie sich richtig
Bei der richtigen Ernährung geht es außer um die Wahl der Speisen auch darum, wie viel und wie oft am Tag gegessen wird. Hier gilt die Devise: Öfters kleine Mahlzeiten sind wenigen größeren Mahlzeiten vorzuziehen. - Trinken Sie genug
Trinken Sie mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit am Tag. Am besten Wasser gemischt mit wohlschmeckenden Fruchtsäften. Alkohol und Kaffe sollten Sie eher meiden. Kaffe entzieht dem Körper Wasser und Alkohol schwemmt die Mineralien heraus. - Bewegen Sie sich
Körperliche Aktivität hält Körper und Geist jung. Sie können abschalten und von Ihren Alltagssorgen loslassen. - Achten Sie auf Ihre Sinnesorgane
Sinnesminderungen wie Seh- und Höreinbußen müssen Sie so gut es geht ausgleichen. Durch beeinträchtige Sinnensorgane können Sie Ihre Umwelt schlechter wahrnehmen. Durch eine verminderte Sehleistung kann schon die Wahrnehmung der Buchstaben beim Lesen eines Buches oder beim Surfen im Internet zur Konzentrationsaufgabe werden. - Meiden Sie Stress
Vermeiden Sie Stressspitzen und psychische Dauerbelastungen. Sollte es doch einmal dazu kommen, nehmen Sie sich eine längere Auszeit für die Regeneration. - Machen Sie täglich Gehirnjogging
Sie müssen nicht gleich ein spezielles Gedächtnistraining bei einem professionellen Anbieter buchen. Oft ergeben sich schon im Alltag genügend Möglichkeiten um das Gehirn zu trainieren und zu fordern. Sie können zum Beispiel Ihren Einkaufszettel auswendig lernen. Bevor Sie sich vom Einkaufen auf den Heimweg machen, sollten Sie allerdings nachschauen, ob Sie alles Wichtige eingekauft haben. Ein Schachabend zu Hause am Feuer oder ein Spieleabend (Backgammon, Skat oder Wissensquiz) zusammen mit Freunden erfordert sehr viel Konzentration und Denkleistung und fördert die Kommunikation.
Häufig bieten auch Volkshochschulen spezielle Kurse und Programme für Senioren an. Das Erlernen einer fremden Sprache oder ein Computerkurs kann Ihre geistige Leistungsfähigkeit erhalten und sogar fördern.
Die Gehirnjoggingaufgaben von ahano.de
Wir haben für Sie spezielle Gedächtnisübungen entwickelt und zusammengestellt. Hier können Sie Ihr Gehirn gezielt und spielerisch trainieren.
Folgende Bereiche können Sie trainieren:
3. Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen
4. Logisches Denkvermögen und Rechenfähigkeit
5. Kopfrechnen und 1mal1 Training
7. Gedächtnisspanne Kurzzeitgedächtnis
8. Räumliches Gedächtnis und Vorstellungsvermögen
Gehirn-Jogging und Gedächtnistraining - Gehirn und Gedächtnis - Gehirntraining - Sudoku - Kakuro
Partnervermittlung - Partnerbörse - Partnersuche - Babysitterbörse - Leihoma
Ferienunterkunft - Ferienhaus - Hotel - Reisepartner - Reiseberichte
Rezepte - Online-Rezeptbuch - Rezepte von Oma - Weihnachtsplätzchen wie zu Omas Zeiten
Pflegebörse - Pflegevermittlung - Wohngemeinschaft - Berufstest - Seniorenchat
Gesundheit - Fit im Alter - Diabetes - Demenz und Alzheimer
Freizeittreff - München - Freizeittreff - Berlin - Foren und Unterhaltung für alle ab 55
Kontakt - Weiterempfehlen - Sitemap - Werbung - Hilfethemen
Impressum - Bilderrechte - AGB - Datenschutz
www.ahano.de - www.senioren-reisezeit.de - www.oma-gesucht.de
© 2005 - 2021 by endlich55.de ahano.de.
Das Internetportal für alle ab 50, ältere Menschen und Senioren. Alle Rechte vorbehalten.
Senioren-Portal - ahano.de - Internet für alle ab 50plus, Senioren und Junggebliebene
Auf dem Internet-Portal ahano.de können alle über 50 und Senioren miteinander kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich so informieren, wie es ihnen angenehm ist. Die Seiten werden zusammen mit erfahrenen Menschen und Senioren entwickelt und ständig überarbeitet und aktualisiert.
zuletzt aktualisiert am: Samstag, den 23. Januar 2021