ick kiek og mol wedder rin.....
Oh ha, Nick....du hast dir gleich zwei Pickel eingefangen, einen auf der Nasenspitze und einen auf´m Nasenflügel ??? Das liest sich nicht gut... und sieht bestimmt auch nicht gut aus. Aber Flipper kann´s ja wohl nicht gewesen sein, denn ich habe noch nie gehört, daß man vom Gänseknutschen Pickel bekommt!!!.....
Aber jetzt Spaß beiseite, wenn die Entzündungen an der Nase schlimmer werden, dann hole dir ´was *Antiseptisches* aus der Apotheke od. Drogerie,denn ´ne entzündete Gumpel sieht nicht nur scheiße aus, sondern damit ist auch nicht zu spaßen !!!
Jau, Nick und Rike, wir hatten ein super sonniges Wochenende auf´m Bötsche im Hafen verbracht und das war für diese Saison leider auch das letzte Weekend..... schniieeef. Aber wie lautet noch der Spruch? *Wenn´s am schönsten ist, soll man aufhören*....
Als wir am Samstagvormittag mit leerem Boots-Trolley im Hafen ankamen, war auf der Terrasse noch ´keine Sau´, obwohl die Sonne schien und das hatten wir den gesamten Sommer nicht erlebt, denn da war sogar montags, am Ruhetag, immer was los. Die Leute haben sich dann einfach ihre Thermoskannen mit Kaffee und Brote selbst mitgebracht.... und auf der tollen Terrasse gefrühstückt !! Aber da die Sonne jetzt im Oktober viel ´niedriger´ steht, dauerte es bis ca. 13-14.oo h bis wenigstens die Hälfte der Terrasse in strahlendem Sonnenschein lag. Wir hatten deshalb auf unseren geliebten Kaffee Crema, den wir sonst jedesmal auf der Terrasse tranken, bevor wir mit Sack und Pack an Bord gingen, verzichtet, weil unser Bötsche schon in vollem Sonnenschein lag, denn auf der Terrasse hätten wir uns nur´n kalten Mors geholt!!
Aber obwohl kaum Gäste am Samstagvormittag auf der Terrasse und im Hafengarten waren, ging´s trotzdem schon ziemlich wuselig im Hafen zu, weil wir Hochwasser hatten und viele Schiffe sich zum Ausslippen angemeldet hatten.
Als irgendwann auch die letzten beiden Boote unserer *Schwarzbiertruppe´ die fast neben uns lagen, in Richtung Slipanlage schipperten und sich die beiden Frauen von mir verabschiedeten (die Männer hatten viel zu viel Stress..... laaaach) wurde mir rischtisch wehmütig um die Nase, denn jetzt dauert´s wieder lange ca. 6 Monate, bis wir uns wiedersehen.... seufz.
Während Männe oben an der Slipanlage mithalf, habe ich schon mal unseren Boots-Trolley mit unseren Boots-Sommerklamotten befüllt, die noch an Bord waren und als die Slip-Orgie ein Ende hatte, weil sich ´Niedrigwasser´ ankündigte, haben Männe und ich unser neues (altes) Schlauchboot eingepackt. Leider sind wir nicht mehr dazugekommen, es im Wieltsee auszutesten. Abber schaun wir mal... denn nach der Saison ist bekanntlich VOR der Saison!!..... freu, freu!!!
Gestern morje haben wir uns aber fast den Mors abgefroren, so kalt war es im Boot!!! Aber auf unseren Heizlüfter ist zum Glück immer Verlass und nach wenigen Minuten waren Männes Schlafkajüte und unsere ´große´ Kajüte mollig warm. Aber als Männe auf die ´Plicht´ ging, wo wir immer jemütlich frühstücken, mußte der Heizlüfter natürlich mit raus, denn da herrschten unter der Plane gefühlte 0 Grad.... obwohl wir schon wieder strahlenden Sonnenschein hatten.
Als ich, inzwischen mollig warm angeplünnert, mit heißem Kaffee, Roggenbrot, Marmelade (f. Männe) und Mettwurst und gekochtem Ei (f. mich....grins) nach oben auf die Plicht kam, da hatte unser Heizlüfter schon ganze Arbeit geleistet und mit Zeitung und geiler Rock-Musi von ´Radio 21´ haben wir unser letztes Frühstück an Bord nochmal so rischtisch genossen!!
Danach habe ich ´klar Schiff´ gemacht, während Männe unsere Klappräder von Bord runterholte und fahrbereit machte, denn wir hatten kurzfristig beschlossen, die Räder nicht im Hafen in der Halle stehen zu lassen, sondern sie bei uns im Keller ´einzumotten´. Das war meine Idee, weil ich austesten will, ob mein Rücken so´n kleines, viel leichteres Fahrrad noch die Kellertreppe hochschleppen kann, denn es kotzt mich an, daß ich wenn ich radfahren will, ständig auf Männes Hilfe angewiesen bin!! Und mit den Rädern haben wir wirklich einen ´guten Fang´ gemacht, denn die fahren super !!!!
Gegen ca. 14.oo h ging es dann mit den Klapprädern über´n Osterdeich in Richtung Heimat..... zwischen vielen Marathon-Läufern hindurch, denn gestern fand wieder der jährliche RWE-Marathon-Lauf durch HB statt!!! Und da wir mit der Halöver-Fähre über die Weser düsen wollten, mußten wir ´n kleines Stück entgegen bzw. mit Läufern radeln, die auf dem Fahrradweg liefen, anstatt auf dem vom Verkehr gesperrten Osterdeich oder auf der Promenade. Aber zum Glück gab es keinen Zusammenstoß mit Läufern, obwohl einige, die uns entgegenstolperten, schon ziemlich ausgelutscht und halb tot aussahen..... laaach.
Am Mittwoch bekommen wir unsere neue Gefrier-Kombi und dann wird auch unser ´Fehlgriff´ endlich wieder abgeholt. Maaaan Mädels, das wird auch Zeit, denn jedesmal wenn wir die Tür vom Gefrierschrank öffnen, haben wir das Gefühl, einen Blick in die Antarktis zu werfen!!!
Am Donnerstag hat Männe bereits um 9.oo h eine ´Einladung´ von der Agentur f. Arbeit und ich hoffe, daß es da nicht schon wieder´n kurzfristiges organisatorisches Problem gibt und der Termin nochmal verschoben wird!!
Morjen habe ich -offiziell- meinen letzten Planschtag in meinem alten Kurs, aber da ich von einer Mitschwimmerin 3 Kurskarten geschenkt bekommen habe, kann ich da noch 3 Wochen lang ´mitplanschen´.... freu, freu. Und ab 17.10. beginnt dann auch (nebenher) mein neuer Aqua-Fitness-Kurs und ich bin gespannt !!!!!
So Mädels, bevor ich hier wieder rausfliege, sage ich
jetzt ganz schnell
tschüssiiii minkari..... macht´s juuut
und bis denne